Physiolounge Raubling

Die Physiotherapie Praxis

für Orthopädie, Gynäkologie und Urologie

Im zentrum von raubling

Mein Weg zur Gynäkologie, Urologie und Proktologie

Meine Leidenschaft mit Menschen zu arbeiten habe ich schon früh entdeckt, den Weg in die Physiotherapie habe ich aber eher über ein paar Umwege genommen und bin sehr glücklich darüber hier gelandet zu sein.

Durch das ausbildungsintegrierte Studium Physiotherapie an der Technischen Hochschule Rosenheim konnte ich sowohl mein Staatsexamen für Physiotherapie als auch meinen Bachelor of Science in Physiotherapie erlangen.

 

Wie groß das Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten und Symptomkomplexen in der Gynäkologie, Urologie und Proktologie sein kann war mir anfangs nicht bewusst. Geprägt haben meine Entscheidung für diesen Fachbereich aber schlussendlich die Patienten, welche ich in dem Bereich kennenlernen durfte.

 

Nach erfolgreichen Abschluss hat mich mein Weg zuerst in eine ambulante orthopädische Praxis geführt wo ich viel „klassische“ Physiotherapie kennenlernen konnte. Anschließend habe ich in meinen gewünschten Fachbereich gewechselt und mich für eine Onkologische Rehaklinik entschieden mit den Schwerpunkten Gynäkologie, Urologie und Innere Medizin.

 

Der Wunsch nach einem freieren Arbeiten und eine gute Versorgung im ambulanten Bereich für diese Patienten zu ermöglichen waren dann der Auslöser für die Gründung der Physiolounge Raubling.

Behandlungen

Physiotherapie / Krankengymnastik

 

Klassische Physiotherapie für orthopädische Beschwerden mit Befunderhebung und gemeinsamer Zielsetzung.

Funktionelle Beckenbodentherapie

 

Physiotherapie bei Funktionsstörungen im Becken. Beschwerden aus den Bereichen Gynäkologie, Urologie und Proktologie.

Kurse

 

 

Physiotherapeutisch geleitete Rückbildungs- und Beckenbodenkurse

Das Team der Physiolounge-Raubling

Sophia Oberprieler

Inhaberin

B.Sc. in Physiotherapie (TH Rosenheim)

Lieblingsbeschäftigung in meiner Freizeit

Laufen gemütlich in der Komfortzone bis zum Halbmarathon
Der Berg – egal wie: zu Fuß, zum Klettern, im Klettersteig, wenig aber manchmal auch mit dem Radl und vor allem am liebsten mit den Ski !

Lieblingsinhalte in der Therapie / Spezialisierung:

Onkologische Erkrankungen (jeder Geschlechtsidentität), Schwangere, Beckenboden Check Up, Rückbildung, chronische Erkrankungen im Beckenbereich, Sternenmama Rückbildung, Kinesiotapes bei orthopädischen und gynäkologischen Beschwerden

Sophias Fortbildungen

Physio Pelvica

(Physiotherapie bei Funktionsstörungen im Becken für Erwachsene und Kinder)

Heilpraktiker Physiotherapie

Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder

Manuelle Therapie

Mitglied im Arbeitskreis München der AG GGUP

(Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie und Proktologie)

Physiotherapie nach Brustoperation der AG GGUP

Physiotherapie in der Rückbildung im Früh- und Spätwochenbett der AG GGUP

Beckenboden Ultraschall in der AG GGUP

Urogynäkologie Grundkurs der AGUB

Kinesio Taping Orthopädie und Gynäkologie / Geburtshilfe

Kinderwunsch begleitende Physiotherapie bei Anne Marie Jensen

(Kopenhagen)

Diagnostik mit Pelvic Floor-Sonographie (PFS) und Therapie mit Pessaren bei Dr. med. Kociszweski Hagen-Haspe

Alexandra Stolz

Physiotherapeutin

B.Sc. in Physiotherapie (i.A. TH Rosenheim)

Lieblingsbeschäftigung in meiner Freizeit

Ich verbringe meine Freizeit sehr gerne entspannt und genussvoll. Sei es im Garten mit meinen Pflanzen, am Klavier, auf der Yoga-Matte oder mit meinem Mann auf der Couch beim Zocken. Außerdem interessiere ich mich sehr für Sprache im Allgemeinen sowie für das Japanische im Speziellen. Wenn mich die kreative Energie packt, zeichne ich auch manchmal digital oder traditionell.

Lieblingsinhalte in der Therapie / Spezialisierung:

Mein Herzensthema ist die Vermittlung eines positiven Bewusstseins für den Beckenboden und dessen Wert. Dabei setze ich mich sehr dafür ein, dass es kein Tabu mehr sein muss, den eigenen Beckenboden freudig und neugierig kennenzulernen. Er ist ein Teil unseres Körpers, der so viele wichtige Aufgaben übernimmt, und trotzdem haben wir bereits als Kinder gelernt, diesen Körperteil als „Scham“-Bereich zu bezeichnen. Das hält uns manchmal davon ab, hinzuschauen und darüber zu sprechen, wenn etwas nicht mehr stimmt. Ich möchte Menschen dabei unterstützen, diese Muster abzulegen und ihren Beckenboden spüren zu lernen – denn das ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie.

Alexandras Fortbildungen

Physio Pelvica

(Basiskurs 1, Therapiekurs 1)

Psychosomatik in der Therapie der Beckenbodendysfunktion der Frau

Kurzforbildungen

Versorgung von vaginalen Geburtsverletzungen - eine verantwortungsvolle Aufgabe!

Die klimakterische Patientin

Beckenbodeninsuffizienz - diagnostische Abklärung

Die transsexuelle Patientin - was sollten alle Frauenärzt*Innen wissen?)

Theresia Kiesel

Physiotherapeutin

B.Sc. in Physiotherapy (TH Rosenheim)

M.Sc. in Health Science (TU München)

Lieblingsbeschäftigung in meiner Freizeit

BERGE zu Fuß / mit dem Radl / mit dem Klettergurt / mit Skiern
WASSER mit und ohne Salz
YOGA zum Rauskommen und Reinspüren
LESEN analog und digital
KOCHEN und Essen

Lieblingsinhalte in der Therapie / Spezialisierung:

Weibliches sexuelles Erleben und der Beckenboden (Thema meiner Bachelor- und Masterarbeit)
Ich freue mich mit Dir das Wunderwerk Beckenboden (wieder) zu entdecken. Als Deine Physiotherapeutin helfe ich dir Deine persönlichen Beckenbodengefühle zu entwickeln und Expert:in für Dein Thema zu werden: Verstehen, Wahrnehmen, Loslassen, Koordinieren, Kräftigen, Hilfsmittel kennenlernen und sich dadurch (wieder) wohlfühlen im eigenen Körper. Alles abgestimmt auf Dich, Deine persönlichen Ziele und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Theresias Fortbildungen

Physio Pelvica

(Basiskurs 1, Basiskurs 2, Therapiekurs 1, Therapiekurs 2)

Psychosomatik in der Therapie der Beckenbodendysfunktion (AG GGUP)

Physio Pelvica Kursleiterin

(präventive Beckenbodenschule)

Therapiekurs 2

i.A.: The Diastasis Rectus Abdominis and the Postpartum Core Course

(Online Fortbildung zum Thema Rectus Diastase aus Kanada)

Geh deine Beschwerden jetzt an!

Termin vereinbaren