Kurse
Funktionelle Beckenbodentherapie
Physiotherapeutisch geleitete Rückbildungs- und Beckenbodenkurse
Physiotherapeutischer Rückbildungskurs
Donnerstag, 8 Einheiten, 17:00-18:00 Uhr mit Sophia
Freitag, 8 Einheiten, 08:15-09:15 Uhr mit Alex
Wir klären alles wichtige zum Thema Beckenboden und seine Funktionen, die muskulären Zusammenhänge und den Übertrag in den Alltag. Als spezialisierte Physiotherapeutinnen können wir individuell die Kursstunde anpassen und finden für alle eine passende Möglichkeit um mitzumachen. Rückbildungskurse sind ausdrücklich keine Fitnesskurse! Das Hauptaugenmerk liegt auf der richtigen Wahrnehmung und Aktivierung des Beckenbodens und seiner Hilfsmuskulatur um wirklich zielgerichtet trainieren zu können. Natürlich sind wir aktiv in Übungen unterwegs, wir nehmen uns aber auch Zeit zur Entspannung um eine optimale Voraussetzung für die Rückbildung zu schaffen.
Der Kurs wird von der Krankenkasse übernommen. Pro Einheit ist hierfür eine Unterschrift notwendig, pro Fehleinheit fällt ein Betrag von 10€ an, da wir keinen finanziellen Ersatz von der Kasse bekommen. An der Möglichkeit einer online Übertragung für den Kurs arbeiten wir noch, sodass im Falle einer fehlenden Kinderbetreuung auch online teilgenommen werden kann.
Mitbringen: eigene Matte, Handtuch + bei Bedarf: Trinken, Jacke/Pullover für das Cool Down, kleines Kissen
Hardfacts:
Start Donnerstag 07.07. und Freitag 08.07.
8 Einheiten
Ohne Babys
8-10 Teilnehmeri:innen
80€ Kaution in Bar, pro Fehleinheit werden 10€ einbehalten
Prechtl Akademie, Friedrich-Fuckel-Str. 24, 83064 Raubling, 1. OG
Funktionelles Beckenbodentraining
Freitag, 8 Einheiten, 09:15-10:15 Uhr mit Sophia
Ziel dieses Kurses ist es nach abgeschlossenem Rückbildungskurs wieder zurück zum Lieblingssport oder aktiven Alltag zu kommen. Das Training des Beckenbodens, des stabilisierenden Muskelkorsetts und der umgebenden Muskulatur wie Beine und Po werden trainiert, auch hier nehmen wir uns wieder Zeit für Mobilisations- und Entspannungsübungen.
Bitte beachtet, dass dieser Kurs aktuell a.G. der spontanen Aufnahme noch kein Präventionszertifizierter Gesundheitskurs (ZPP) ist und daher als Selbstzahlerkurs läuft. Ihr könnt aber mit eurer Krankenkasse klären, ob eine anteilige Kostenübernahme möglich ist.
Mitbringen: eigene Matte, Handtuch + bei Bedarf: Trinken, Jacke/Pullover für das Cool Down, kleines Kissen
Hardfacts:
Start Freitag 08.07.
8 Einheiten
Ohne Kinder
8-10 Teilnehmeri:innen
100€ Kursgebühr (individuelle mögliche Kostenübernahme mit der Krankenkasse klären)
Prechtl Akademie, Friedrich-Fuckel-Str. 24, 83064 Raubling, 1. OG