Fachfortbildung Physiotherapie bei Endometriose und Lichen mit Heidi Halbedl

Datum und Uhrzeit:

24 Januar, 2026 09:00 - 17:00

25 Januar, 2026 09:00 - 16:00

Veranstaltungsort:

Prechtl Akademie Räume, Friedrich-Fuckel-Straße 24 / 1.OG, Raubling, Bayern, 83064, Deutschland

von: Physiolounge Raubling
Gesamtzahl Plätze:
15
frei
0
Total Price : Free
Attendee Information :   

About The Präsenzkurs

 

Kursbeschreibung

Endometriose betrifft 10 % der Frauen und ist daher, verglichen mit anderen gängigen Erkrankungen, sehr verbreitet. Trotz des hohen Vorkommens gibt es Wissenslücken. Diese zu schließen ist für eine optimale physiotherapeutische Versorgung absolut notwendig. Endometriose ist eine entzündliche Erkrankung. Die Therapie der Schmerzsymptomatik(en) ist maßgeblich für die Lebensqualität der Betroffenen. Lichen sclerosus vulvae ist eine weitere chronisch entzündliche Erkrankung, die jede 50. Frau betrifft.
Das Verstehen der komplexen Krankheitsbilder sowie Behandlungsoptionen und ein entsprechendes Schmerzmanagement sind Inhalt der Fortbildung und bilden den notwendigen Rahmen für eine professionelle Behandlung.
Verklebungen, Vernarbungen, chronische Schmerzen und muskuloskelettale Dysbalancen sowie Bewegung und Training als Behandlungsmethoden sind Gründe für die Physiotherapie im interdisziplinären Team.

Inhalte:

  • Pathophysiologie der Endometriose und Lichen sclerosus vulvae
  • Erscheinungsformen
  • Besonderheiten der Schmerzsymptomtik
  • Rolle des Immunsystems bei Endometriose und Lichen sclerosus vulvae
  • Überlappende Schmerzsyndrome beider Schmerzsyndrome
  • Pelvic Pain/ Dyspareunie bei Endometriose
  • Rolle, Aufgaben und Angebot der Physiotherapie
  • Aktueller Stand der Wissenschaft
  • Assessment Tools und ihr Einsatz

DOWNLOAD

Programm PDF

 

 

Event Timelines

1
Tag 1
9:00 Uhr - 17:00 Uhr
2
Tag 2
9:00 Uhr - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort: